Salonorchester
Laut Wikipedia ist ein Salonorchester „ein kleineres Instrumentalensemble, das vor allem für die Aufführung von Unterhaltungsmusik aus der Zeit zwischen etwa 1880 und 1950 zum Einsatz kommt. Bedarf für diese Art Orchester gab es im bürgerlichen Salon und im Ballsaal des 19. Jahrhunderts. Auch nebenbei gehörte Musik musste einst noch live gespielt werden. Das Repertoire dieser Orchester nennt sich Salonmusik.“
Wir nennen uns Salonorchester, weil wir noch ein kleines Ensemble sind. Unser Repertoire endet dafür aber nicht 1950. Wir spielen beispielsweise auch Arrangements aktueller Filmmusik („Fluch der Karibik“) und werden auch Bearbeitungen bekannter klassischer Komponisten aufführen. Bisher sind wir beim Kiwanis SchulMusikFestival und bei den Musik-Abenden unserer Schule aufgetreten. Wir suchen noch Mitspielerinnen und Mitspieler, und wer ein Orchesterinstrument wie Geige, Cello, Querflöte, Klarinette etc. spielt, ist herzlich willkommen.
Das aktuelle AG-Poster ist hier als PDF verfügbar.
- Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - Q2
- Zeit: Donnerstags, 8. Stunde
- Ort: Oberer Musikraum
- AG-Leitung: Herr D. Kelm