Skip to main content

Rechtschreibtraining / Legasthenie

Für Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe, die Schwierigkeiten mit der Orthographie (Rechtsschreibung) haben, besteht am Leibniz-Gymnasium die Möglichkeit, das Rechtsschreibtraining zu besuchen. Dieses umfasst zum einen die wöchentliche Anleitungssitzung, in der Lernhilfen und -techniken besprochen sowie Hinweise zur Verbesserung der Rechtsschreibung erarbeitet werden.

Zum anderen sollen die Schülerinnen und Schüler - um eine langfristige Verbesserung der Rechtschreibung zu erreichen - begleitend ein häusliches Training von 10-15 Minuten Länge unter Anleitung der Eltern absolvieren.

Eine Informationsveranstaltung für Eltern und Kinder gibt es jeweils zu Beginn des 2. Halbjahres.

Das Training findet zur Zeit mittwochs von 12:15 bis 13:00 Uhr statt.

Bei Fragen rund um die Legasthenie (Anerkennungsverfahren, Hilfen / erste Strategien im Umgang mit dieser Lernschwierigkeit sowie Notenschutz und Ausgleichsmaßnahmen) wenden Sie sich gern an mich.

Frau S. Wagner (Koordinatorin)

  • „Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

    (Ole, Q1)
  • „Die kurzen Tage ohne Nachmittagsunterricht finde ich super."

    (Stefan, Kl. 9)
  • „Das Leibniz ist sehr hilfreich und auch die beste Schule der Welt."

    (Peer, Kl. 6)
  • „Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

    (Joon, Kl. 9)
  • „Ich finde besonders schön, dass die Pausenhalle so gemütlich ist."

    (Ida, Kl.6)
  • „Für mich bedeutet ‚Wir sind Leibniz‘, dass niemand ausgeschlossen wird."

    (Pia, Q1)
  • „Unsere guten Lehrer sind immer darauf aus, aus uns selbstständige Erwachsene zu machen."

    (Svea, Q1)
  • „Ich mag besonders gerne die Fachräume."

    (Jakob, Kl.6)
  • „Das Bistro ist genial."

    (Herr M. Rehbein, Lehrer)
  • „Es ist nicht zu leicht und nicht zu schwer."

    (Filip, Kl.6)
  • „Jeder Schüler wird so gut gefördert wie möglich und wir haben viele Möglichkeiten, uns zu entfalten."

    (Linda, Kl.9)
  • „Ich schätze die gemeinschaftlichen Aktionen, die einem ans Herz gewachsen sind: Skifahrt, Adventsbasar, Sponsorenlauf."

    (Laurin, Q1)
  • „Diese Schule ist gewachsen, sie ist wie ein Dorf für mich."

    (Herr M. Kunau, Lehrer)