Skip to main content

Klassenfahrt nach Kappeln

Vom 18. bis zum 22. September fuhr die Klasse 6d des Leibniz-Gymnasiums Bad Schwartau gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Westphal und Frau Larink auf Klassenfahrt nach Kappeln an die Schlei.

Als sie am Montag ankamen, bezogen alle gleich fleißig ihre Betten. In Kappeln erwarteten sie die Woche über viele spannende Aktivitäten wie zum Bespiel: eine Stadtrallye, eine Wanderung zum Strand und Bernsteinschleifen. Am besten aber gefiel den Kindern der Besuch in der Phänomenta in Flensburg, wo fleißig ausprobiert und experimentiert wurde.

In der Jugendherberge gab es viele Möglichkeiten, seine Freizeit zu verbringen, vom Spielplatz bis zur Tischtennisplatte stand alles bereit. Auch das Essen war lecker.

Bei der Abfahrt gab es ein paar kleinere Schwierigkeiten: So ließ der Bus des Schienenersatzverkehrs die Klasse doch tatsächlich einfach an der Haltestelle stehen! Durch tatkräftigen Einsatz der Lehrerinnen kam die Klasse am Ende glücklich und pünktlich am Bad Schwartauer Bahnhof an.

Es war eine tolle Klassenfahrt, die der 6d noch lange in Erinnerung bleiben wird …

Alva, Mila und Greta (6d)

  • „Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

    (Ole, Q1)
  • „Die kurzen Tage ohne Nachmittagsunterricht finde ich super."

    (Stefan, Kl. 9)
  • „Das Leibniz ist sehr hilfreich und auch die beste Schule der Welt."

    (Peer, Kl. 6)
  • „Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

    (Joon, Kl. 9)
  • „Ich finde besonders schön, dass die Pausenhalle so gemütlich ist."

    (Ida, Kl.6)
  • „Für mich bedeutet ‚Wir sind Leibniz‘, dass niemand ausgeschlossen wird."

    (Pia, Q1)
  • „Unsere guten Lehrer sind immer darauf aus, aus uns selbstständige Erwachsene zu machen."

    (Svea, Q1)
  • „Ich mag besonders gerne die Fachräume."

    (Jakob, Kl.6)
  • „Das Bistro ist genial."

    (Herr M. Rehbein, Lehrer)
  • „Es ist nicht zu leicht und nicht zu schwer."

    (Filip, Kl.6)
  • „Jeder Schüler wird so gut gefördert wie möglich und wir haben viele Möglichkeiten, uns zu entfalten."

    (Linda, Kl.9)
  • „Ich schätze die gemeinschaftlichen Aktionen, die einem ans Herz gewachsen sind: Skifahrt, Adventsbasar, Sponsorenlauf."

    (Laurin, Q1)
  • „Diese Schule ist gewachsen, sie ist wie ein Dorf für mich."

    (Herr M. Kunau, Lehrer)