Kontakt zum Verein der Freunde

Verein der Freunde des Leibniz-Gymnasiums in Bad Schwartau e.V.
Lübecker Str. 75, 23611 Bad Schwartau
Tel: 0451 2000 720; Fax: 0451 2000 7229 (Sekretariat des Leibniz-Gymnasiums)
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE96ZZZ00000190107

Bankverbindung:
BIC: NOLADE21HOL
IBAN: DE15 2135 2240 0002 0015 76

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Internet: www.leibnizgymnasium.de

Der geschäftsführende Vorstand:

  • Marianne Gutezeit
    1. Vorsitzende des VdF
    Tel: 0451/29 29 65 23
  • Uwe Knaup
    2. Vorsitzender des VdF & Ansprechpartner Rudern
    Tel: 0451/23 41 3
  • Michael Rehbein
    Rechnungsführer
  • Oliver Brüning
    Schriftführer 

(Dieses Dokument ist auch zum Ausdrucken als PDF verfügbar.)

 

  • „Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

    (Ole, Q1)
  • „Die kurzen Tage ohne Nachmittagsunterricht finde ich super."

    (Stefan, Kl. 9)
  • „Das Leibniz ist sehr hilfreich und auch die beste Schule der Welt."

    (Peer, Kl. 6)
  • „Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

    (Joon, Kl. 9)
  • „Ich finde besonders schön, dass die Pausenhalle so gemütlich ist."

    (Ida, Kl.6)
  • „Für mich bedeutet ‚Wir sind Leibniz‘, dass niemand ausgeschlossen wird."

    (Pia, Q1)
  • „Unsere guten Lehrer sind immer darauf aus, aus uns selbstständige Erwachsene zu machen."

    (Svea, Q1)
  • „Ich mag besonders gerne die Fachräume."

    (Jakob, Kl.6)
  • „Das Bistro ist genial."

    (Herr M. Rehbein, Lehrer)
  • „Es ist nicht zu leicht und nicht zu schwer."

    (Filip, Kl.6)
  • „Jeder Schüler wird so gut gefördert wie möglich und wir haben viele Möglichkeiten, uns zu entfalten."

    (Linda, Kl.9)
  • „Ich schätze die gemeinschaftlichen Aktionen, die einem ans Herz gewachsen sind: Skifahrt, Adventsbasar, Sponsorenlauf."

    (Laurin, Q1)
  • „Diese Schule ist gewachsen, sie ist wie ein Dorf für mich."

    (Herr M. Kunau, Lehrer)