Skip to main content

Einladung zum „Tag des offenen Klassenzimmers“

Du bist in der vierten Klasse und kommst im nächsten Jahr auf die weiterführende Schule?

Du möchtest schon mal wissen, wie es sich anfühlt, am Gymnasium zu sein?

Du möchtest die Lehrkräfte und Kinder kennenlernen, die Klassenzimmer sehen, neue Unterrichtsfächer ausprobieren?

Dann komm zu uns ins Leibniz-Gymnasium in Bad Schwartau: Da veranstalten wir nämlich den „Tag des offenen Klassenzimmers“.

Dieser findet statt am Samstag, dem 25. November 2023, in der Zeit von 8:30-13:00 Uhr.

An diesem besonderen Tag öffnen die fünften Klassen ihre Türen für alle Kinder, die derzeit die 4. Klasse besuchen und sich für das Gymnasium interessieren. Und du kannst dann für jeweils 20 Minuten den Unterricht in zwei verschiedenen Fächern der fünften Klassen ansehen.


Deine Eltern können in der Zwischenzeit im Bistro der Schule einen Kaffee oder einen Tee trinken und sich bei älteren Schülerinnen und Schülern über das besondere Angebot unserer Schule informieren. Denn am Leibniz-Gymnasium gibt es viele interessante Arbeitsgemeinschaften, Fördermöglichkeiten, Fahrten und vieles mehr … Und deine jüngeren Geschwister können bei Bedarf durch Mitglieder unserer SV betreut werden.

Wir laden euch, liebe Kinder, und Sie, liebe Eltern, ganz herzlich zu unserem „Tag des offenen Klassenzimmers“ ein!

dt 300Bei Interesse bitten wir um eine telefonische Anmeldung in der Zeit vom 06. bis zum 17. November 2023 unter der Nummer 0451 / 2000720 im Sekretariat des Leibniz-Gymnasiums, um die Besuche im Voraus koordinieren zu können.

Noch mehr über das Leibniz-Gymnasium kannst du mit deinen Eltern dann bei unserer Informationsveranstaltung am 15. Februar 2024 erfahren.
Wir freuen uns auf dich und deine Eltern!

Birte Dietrich (Orientierungsstufenleitung)

  • „Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

    (Ole, Q1)
  • „Die kurzen Tage ohne Nachmittagsunterricht finde ich super."

    (Stefan, Kl. 9)
  • „Das Leibniz ist sehr hilfreich und auch die beste Schule der Welt."

    (Peer, Kl. 6)
  • „Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

    (Joon, Kl. 9)
  • „Ich finde besonders schön, dass die Pausenhalle so gemütlich ist."

    (Ida, Kl.6)
  • „Für mich bedeutet ‚Wir sind Leibniz‘, dass niemand ausgeschlossen wird."

    (Pia, Q1)
  • „Unsere guten Lehrer sind immer darauf aus, aus uns selbstständige Erwachsene zu machen."

    (Svea, Q1)
  • „Ich mag besonders gerne die Fachräume."

    (Jakob, Kl.6)
  • „Das Bistro ist genial."

    (Herr M. Rehbein, Lehrer)
  • „Es ist nicht zu leicht und nicht zu schwer."

    (Filip, Kl.6)
  • „Jeder Schüler wird so gut gefördert wie möglich und wir haben viele Möglichkeiten, uns zu entfalten."

    (Linda, Kl.9)
  • „Ich schätze die gemeinschaftlichen Aktionen, die einem ans Herz gewachsen sind: Skifahrt, Adventsbasar, Sponsorenlauf."

    (Laurin, Q1)
  • „Diese Schule ist gewachsen, sie ist wie ein Dorf für mich."

    (Herr M. Kunau, Lehrer)