Juniorwahl 2025
Juniorwahl 2025
Auch das Leibniz-Gymnasium nahm an der Juniorwahl (parallel zur Bundestagswahl) teil. Die Juniorwahl ist eine simulierte Wahl, welche bei uns für den E- und den Q2-Jahrgang am Freitag, dem 14.02.2025, in der Pausenhalle veranstaltet wurde.
Ergebnisse für die Erststimme:
- Bettina Hagedorn (SPD): 48,6%
- Sebastian Schmidt (CDU): 20,3%
- Annette Granzin (GRÜNE): 14,8%
- Susanne Spethmann (DIE LINKE): 8,1%
- Tobias Maack (FDP): 5,4%
- Fleming Jensen (Volt): 2,7%
Damit hätte voraussichtlich Bettina Hagedorn (SPD) das Direktmandat gewonnen.
Ergebnisse für die Zweitstimme, welche über die Sitzverteilung im Bundestag bestimmt:
- GRÜNE: 25,7%
- SPD: 24,3%
- CDU: 23%
- DIE LINKE: 14,9%
- FDP: 6,7%
- AfD: 1,3%
- Die PARTEI: 1,3%
- FREIE WÄHLER: 1,3%
- Volt: 1,3%
Die Wahlbeteiligung lag bei 51,39%. Die WiPo-Fachschaft dankt allen Schülern für die Beteiligung und dem Wahlhelfer-Team für den Einsatz.
Knut Bienengräber
(Fachschaftsvorsitzender WiPo)
Bild 1
Wahlzettel für die Juniorwahl
Bild 2
Drei Schüler in der Pausenhalle stehen vor der Sternenwand an der Wahlurne.