Skip to main content
  • SommerREP DSC 7690 1920x400
  • DSC02070 1920x400
  • SommerREP DSC 7733 1920x400
  • SommerREP DSC 7799 1920x400
  • SommerREP DSC 7846 1920x400
  • DSC02087 1920x400
  • SommerREP DSC 7921 1920x400
  • DSC02095 1920x400
  • Spielplatz 1920x400
  • Bistro 1920x400
  • SV 1920x400
  • 001 Musikabend Februar 2020 1920x400

Aktuelles aus dem Leibniz

Eine Rose zum Start einer langen Reise

Rosen sind … bunt - das waren sie jedenfalls bei der Einschulungsveranstaltung für die neuen Sextaner.

Am 29.08.2023 um 17:00 Uhr ging es los ... doch für uns hieß es erstmal: warten.

Weiterlesen

Endlich ein neuer Sportplatz

Dunkle Regenwolken drohten zunächst die Einweihung des Sportplatzes nicht stattfinden zu lassen, doch pünktlich zu Beginn unseres Sportfestes stand das Wetter auf unserer Seite.
Jede Klasse stellte 2 bis 3 Mannschaften.

Weiterlesen

Klassenfahrt 8c - 2023

Am Montag, den 4.9.2023, machte sich die Klasse 8c mit Herrn Behrend und Frau Lindow auf den Weg nach Rieste zum Alfsee.

Die Reise dauerte 4 bis 5 Stunden und wir mussten zweimal umsteigen.

Weiterlesen

KI in der Stadtbücherei

Am 13.09.2023 besuchte die Klasse 9b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hesse die Stadtbücherei in Bad Schwartau. Die dortige Mitarbeiterin, Frau Weck, erläuterte die Ordnung und die Systematik der Bücherei sowie das Ausleihen und Zurückgeben von Büchern.

Weiterlesen

Einweihung des neuen Sportplatzes

Wir feiern die Einweihung unseres neuen Sportplatzes mit einem Sportfest.

Aufgrund der Bauarbeiten auf unserem Sportplatz konnte das traditionelle Volleyball-Turnier unserer SV vor den Sommerferien leider nicht stattfinden. Jetzt ist unser Sportplatz endlich fertig und wir wollen unseren tollen neuen Platz offiziell mit einem Fest am Dienstag, den 12.09.2023, alle gemeinsam in Betrieb nehmen und damit „einweihen“.

Weiterlesen

Schülersprecher / Schülersprecherin gesucht!

Für die Wahl der Schülersprecher/Schülersprecherinnen im neuen Schuljahr suchen wir engagierte Schüler und Schülerinnen:

Zu den Aufgaben des Amtes zählen:

• Interessenvertretung gegenüber Schülern, Eltern, Schulleitung, Lehrern

• Einberufung der Schülervertretung, Leitung der SV-Sitzungen

Weiterlesen

Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen, liebe Eltern,

wir begrüßen Euch / Sie herzlich zur Einschulungsveranstaltung des Leibniz-Gymnasiums am Dienstag, dem 29. August 2023, um 17:00 Uhr in der Pausenhalle unserer Schule.

Nach einer feierlichen Begrüßung und der Einteilung der Klassen gibt es für die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ein erstes Kennenlernen im neuen Klassenraum, während die Eltern erste Informationen der Schulleitung und des Schulelternbeirats erhalten und dann zu Kaffee und Kuchen in unserer Cafeteria eingeladen sind. Anschließend besteht auch für die Eltern die Möglichkeit, sich den Klassenraum Ihrer Kinder anzuschauen.

Weiterlesen

Tschüss, Frau Jaecks!

Am letzten Schultag verabschiedete das Leibniz-Gymnasium die langjährige Orientierungsstufenleiterin Birgitta Jaecks.

Weiterlesen

Katja Rieckermann zu Besuch am Leibniz

14 Jahre lang spielt die Saxophonistin und ehemalige Schülerin des Leibniz-Gymnasiums in der Band von Rock-Ikone Rod Stewart und tourte mit ihm dabei mehrfach um den Globus. Am 11.07.2023 war sie bei uns zu Besuch und hielt vor musikinteressierten Schülerinnen und Schülern einen Vortrag über ihr bewegtes Leben.

Erst mit 21 Jahren und ohne musikalische Vorbildung fing sie an, Saxophon zu erlernen, zog dann später nach Los Angeles und versuchte dort als Musikerin Fuß zu fassen. Sie war kurz davor, das Land schon wieder zu verlassen, als sich die Möglichkeit ergab, für die Band von Rod Stewart vorzuspielen. Diese Audition war erfolgreich, so dass sie bereits ein paar Tage später (ohne Probe!) mit dem britischen Sänger vor 15000 Zuhörern in Texas auf der Bühne stand.

Weiterlesen

  • „Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

    (Ole, Q1)
  • „Die kurzen Tage ohne Nachmittagsunterricht finde ich super."

    (Stefan, Kl. 9)
  • „Das Leibniz ist sehr hilfreich und auch die beste Schule der Welt."

    (Peer, Kl. 6)
  • „Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

    (Joon, Kl. 9)
  • „Ich finde besonders schön, dass die Pausenhalle so gemütlich ist."

    (Ida, Kl.6)
  • „Für mich bedeutet ‚Wir sind Leibniz‘, dass niemand ausgeschlossen wird."

    (Pia, Q1)
  • „Unsere guten Lehrer sind immer darauf aus, aus uns selbstständige Erwachsene zu machen."

    (Svea, Q1)
  • „Ich mag besonders gerne die Fachräume."

    (Jakob, Kl.6)
  • „Das Bistro ist genial."

    (Herr M. Rehbein, Lehrer)
  • „Es ist nicht zu leicht und nicht zu schwer."

    (Filip, Kl.6)
  • „Jeder Schüler wird so gut gefördert wie möglich und wir haben viele Möglichkeiten, uns zu entfalten."

    (Linda, Kl.9)
  • „Ich schätze die gemeinschaftlichen Aktionen, die einem ans Herz gewachsen sind: Skifahrt, Adventsbasar, Sponsorenlauf."

    (Laurin, Q1)
  • „Diese Schule ist gewachsen, sie ist wie ein Dorf für mich."

    (Herr M. Kunau, Lehrer)