Skip to main content
  • SommerREP DSC 7690 1920x400
  • DSC02070 1920x400
  • SommerREP DSC 7733 1920x400
  • SommerREP DSC 7799 1920x400
  • SommerREP DSC 7846 1920x400
  • DSC02087 1920x400
  • SommerREP DSC 7921 1920x400
  • DSC02095 1920x400
  • Spielplatz 1920x400
  • Bistro 1920x400
  • SV 1920x400
  • 001 Musikabend Februar 2020 1920x400

Aktuelles aus dem Leibniz

DELF 2023

Französisch hören, lesen und schreiben, das ist normal für die Schülerinnen und Schüler, wenn sie im Fach Französisch eine Klassenarbeit bzw. eine Klausur schreiben müssen. Bei DELF kommt aber noch eine mündliche Prüfung dazu.

Weiterlesen

Thyra ist Jahresgewinnerin bei dem Bundeswettbewerb Lyrix

„Seit 1930 schreibt es Geschichte, und steht dort in strahlendem Lichte. Egal wie die Jahre verliefen, es überstand Höhen und auch Tiefen. Auch heute 2023 bleibt es noch bestehen, und lässt weder Stolz noch Glanz verwehen.“

Hallo, ich heiße Thyra Kramer und gehe in das Englischprofil des E-Jahrgangs und habe beim Bundeswettbewerb Lyrix in der Alterskategorie 10–14 Jahre für das Jahr 2022 erfolgreich teilgenommen. Inspiration zum Schreiben finde ich, wenn ich ...

Weiterlesen

Feierliche Entlassungsfeier

Nach zwölf Jahren Schule, den schriftlichen Prüfungen im Frühling und den mündlichen Prüfungen zu Beginn dieser Woche war es nun soweit: Unsere Abiturientinnen und Abiturienten konnten feierlich aus der Schule entlassen werden.

Weiterlesen

Das Leibniz ist Landessieger

Das Leibniz gewinnt  im Tennis der "Bambina-Altersgruppe" den Landeswettbewerb "Jugend trainiert für Olympia".

Am 30.06. hat unsere Mädchen-Team der Altersklasse IV beim großen Landesfinale in Kiel den Titel gewonnen.

Weiterlesen

Konzert der Avantgarde am 06.07.23 um 19:00 Uhr

In diesem Schuljahr haben sich die 19 Schülerinnen und Schüler des gemeinsamen Musikkurses E/Q1 mit dem Genre „Neue Musik“ beschäftigt.

Nun ist endlich der Moment gekommen, das Thema mit einem Konzert der Avantgarde am 06.07. um 19:00 Uhr abzuschließen. 

Unser Repertoire besteht aus faszinierenden Musikstücken der 60er, 70er und 80er Jahre. So kann man sich z.B. auf gleich zwei Werke der Minimal Music freuen: „In C“ von Terry Riley und „Clapping Music“ von Steve Reich.

Weiterlesen

Kostümbildnerin zu Besuch

Am Dienstag, den 30.05.2023 besuchte die Kostümbildnerin Lenki Behm den DS-Unterricht der Q1. Der Besuch wurde im Rahmen unserer Unterrichtseinheit zur „Sprachfläche“ im Sinne der Postdramatik von unserer Lehrerin Frau Stenman organisiert.

Weiterlesen

  • „Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

    (Ole, Q1)
  • „Die kurzen Tage ohne Nachmittagsunterricht finde ich super."

    (Stefan, Kl. 9)
  • „Das Leibniz ist sehr hilfreich und auch die beste Schule der Welt."

    (Peer, Kl. 6)
  • „Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

    (Joon, Kl. 9)
  • „Ich finde besonders schön, dass die Pausenhalle so gemütlich ist."

    (Ida, Kl.6)
  • „Für mich bedeutet ‚Wir sind Leibniz‘, dass niemand ausgeschlossen wird."

    (Pia, Q1)
  • „Unsere guten Lehrer sind immer darauf aus, aus uns selbstständige Erwachsene zu machen."

    (Svea, Q1)
  • „Ich mag besonders gerne die Fachräume."

    (Jakob, Kl.6)
  • „Das Bistro ist genial."

    (Herr M. Rehbein, Lehrer)
  • „Es ist nicht zu leicht und nicht zu schwer."

    (Filip, Kl.6)
  • „Jeder Schüler wird so gut gefördert wie möglich und wir haben viele Möglichkeiten, uns zu entfalten."

    (Linda, Kl.9)
  • „Ich schätze die gemeinschaftlichen Aktionen, die einem ans Herz gewachsen sind: Skifahrt, Adventsbasar, Sponsorenlauf."

    (Laurin, Q1)
  • „Diese Schule ist gewachsen, sie ist wie ein Dorf für mich."

    (Herr M. Kunau, Lehrer)