Kuchenverkauf der 7a für die Ukraine

Der Kuchenverkauf der Klasse 7a, der vom 7.3. bis zum 11.3. ging, hat allen Schülerinnen und Schülern sehr viel Spaß gemacht. Es wurden viele Kuchen gebacken und insgesamt wurden 660,00 Euro eingenommen, die am 11.3. dem ZDF-Spendenkonto überwiesen wurden.

Das Geld wird dafür verwendet, den Personen zu helfen, die aus der Ukraine geflohen sind und nichts mehr haben. Alle Schülerinnen und Schüler der 7a haben sich gefreut, dass so viel Geld zusammengekommen ist. Die 7a hofft, dass der Ukraine-Krieg ein baldiges Ende nehmen möge, die Flüchtlinge gut versorgt werden und dass der Kuchen jeder Person geschmeckt hat.

Die 7a bedankt sich für die großzügigen Spenden und dafür, dass sehr viele Leute den Kuchen gekauft haben.

Mac Beth, 7a

  • „Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

    (Ole, Q1)
  • „Die kurzen Tage ohne Nachmittagsunterricht finde ich super."

    (Stefan, Kl. 9)
  • „Das Leibniz ist sehr hilfreich und auch die beste Schule der Welt."

    (Peer, Kl. 6)
  • „Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

    (Joon, Kl. 9)
  • „Ich finde besonders schön, dass die Pausenhalle so gemütlich ist."

    (Ida, Kl.6)
  • „Für mich bedeutet ‚Wir sind Leibniz‘, dass niemand ausgeschlossen wird."

    (Pia, Q1)
  • „Unsere guten Lehrer sind immer darauf aus, aus uns selbstständige Erwachsene zu machen."

    (Svea, Q1)
  • „Ich mag besonders gerne die Fachräume."

    (Jakob, Kl.6)
  • „Das Bistro ist genial."

    (Herr M. Rehbein, Lehrer)
  • „Es ist nicht zu leicht und nicht zu schwer."

    (Filip, Kl.6)
  • „Jeder Schüler wird so gut gefördert wie möglich und wir haben viele Möglichkeiten, uns zu entfalten."

    (Linda, Kl.9)
  • „Ich schätze die gemeinschaftlichen Aktionen, die einem ans Herz gewachsen sind: Skifahrt, Adventsbasar, Sponsorenlauf."

    (Laurin, Q1)
  • „Diese Schule ist gewachsen, sie ist wie ein Dorf für mich."

    (Herr M. Kunau, Lehrer)