Die grüne Gefahr: Fleischfressende Pflanzen
Getarnte, gefährliche und blitzschnelle Jäger. Doch unter welchen Bedingungen klappen ihre Klappfallen zu, wie sind sie aufgebaut und wie ernähren sie sich?
Schulthemen
Getarnte, gefährliche und blitzschnelle Jäger. Doch unter welchen Bedingungen klappen ihre Klappfallen zu, wie sind sie aufgebaut und wie ernähren sie sich?
Schulthemen
Was löst Musik im Körper eines Menschen aus? - Das ist die Frage, die sich ein Schülerteam aus der 5b stellte.
Um das herauszufinden, führte es einen Test durch, in dem es den verschiedenen Geschlechtern verschiedene Musikarten vorspielte und dabei testete, wie sich die Gefühle bzw. der Körper verändert.
Schulthemen
Eine Gruppe von Schülern hat heute ihr großes Projekt vom Bau einer Brücke, die nur aus Eisstielen besteht, innerhalb ihrer Domäne "Angewandte Physik und Bauingeniurwesen", vorgestellt.
Schulthemen
... Lehrerinterviews und virtueller Schulrundgang.
Ein Homepage-Schülerteam hat in der Forschungswoche mit einigen Lehrer/-innen Vorstellungsinterviews geführt - wie auf dem Foto zu sehen mit Frau Königs -, um beispielsweise zu erfahren, welche Ausreden die Lehrer/-innen (früher) für's Zuspätkommen präsentiert haben; klicken Sie bitte HIER.
Schulthemen
In dieser neuen Woche gab es Forschungsgruppen die sich mit sehr interessanten Forschungsfragen beschäftigt haben. Eine Gruppe kam beispielsweise auf die spannende Idee aus einem stinknormalen Gokart ein Kart mit Motor zu bauen.
Schulthemen
Am Donnerstag, dem vierten Tag der Projektwoche, zeigten sich bereits erste vorstellungsbereite Projekte in den verschiedensten Domänen.
Schulthemen
Heute haben wir im Rahmen der Woche "Leibniz forscht" unseren Schulleiter Herrn Dr. Matlok interviewt. Vor dem Interview allerdings haben wir u. a. Fragen von Leibnizianern an Herrn Dr. Matlok eingeholt, beispielsweise, welche Superkraft er gerne hätte - aber dazu kommen wir später ...
Schulthemen
Am zweiten Tag der Projektwoche wurden die Schüler/Schülerinnen aus neun unterschiedlichen Domänen, den Forschungsbereichen, zu der Projektwoche „Leibniz forscht“ befragt.
Schulthemen
In diesem Schuljahr veranstaltet das Leibniz-Gymnasium erstmalig die Woche „Leibniz forscht“. Hierzu wurden die Schülerinnen und Schüler in 23 Domänen, sog. Forschungsfeldern, eingeteilt. Jedes Schülerteam forscht zu einer Fragestellung, die es sich selbst erarbeitet.